Umfragen rund um die Insel Rügen und Insel Hiddensee

Umfrage: Bau einer Besucherplattform Königsweg

Der Königsstuhl kann in Zukunft nicht mehr betreten werden. Daher wurden Pläne für eine Schwebeplattform geschmiedet. Diese Schwebeplattform soll dann über dem Königsstuhl schweben und somit den Zugang zum Königsstuhl weiter als neues Besuchermagnet ermöglichen. Der Königsstuhl befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Was halten Sie von dieser neuen Schwebeplattform am Königsstuhl?

Anzahl der Abstimmungen: 269
Umfrage seit 14.01.2023 online

Live-Anzeige
  • 86 Stimmen ( 31.97% )
  • 165 Stimmen ( 61.34% )
  • 18 Stimmen ( 6.69% )

8 Kommentare zu dieser Umfrage

<< 1 >>

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Ich bin der Meinung, dass wir das nicht gebraucht hätten. Unberührte Natur ist mir als Einheimische immer noch lieber.

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Unnötig Geld ausgegeben , und der Natur großen Schaden zugefügt.

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Rügens größte Schätze sind die Natur und die Ruhe. Das sollte man bewahren und nicht ständig neue Hotels oder Touristenattraktionen bauen. Rügen's Natur ist Attraktion genug!

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Einfach nur hässlich!

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Lasst die Natur in Ruhe! Es ist doch genug gebaut worden.

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Eingriff in die Natur und sieht von der Ostsee nicht so schon aus

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Habe eine andere Vorstellung von Naturschutz und so ein Bauwerk gehört nicht dorthin! Ernstgemeinter Naturschutz sieht anders aus! Dieser Bau dient nur als Besuchermagnet.

Antwort mit „Finde ich nicht gut” abgestimmt:
Natur muss Natur bleiben. Dieser Bau zeigt eindrucksvoll, wie Umweltverschmutzung aussieht.

<< 1 >>

Diese Umfrage ist nicht repräsentativ.
Die Kommentare von Bürgern entsprechen nicht unbedingt der Meinung des Betreibers dieser Website.